Das OLC GliderRace, bei dem nach den Regeln des FAI/IGC Sailplane Grand Prix geflogen wird, ist schon etwas für Segelflug-Feinschmecker. Das Menü, welches hier angeboten wird, findet man garantiert nicht bei ’üblichen’ Wettbewerben.
Im Einzelnen sind das:
> Nur 20 Teilnehmer
> Regatta-Start … kein nerviger Abflugpoker
> Formel 1 Wertung
Fraglos kommt wohl hier der Formel 1 Wertung eine ganz besondere Bedeutung zu. Denn bei dieser Wertungsform erhalten die Platzierten nicht linear ihre Punkte analog dem Tages-Ranking, sondern es gibt nur für die zehn Bestplatzierten Punkte — der Rest geht somit leider leer aus. Dies heißt, dass man von Anfang an quasi ’auf Sieg’ fliegen muss, um mit einigermaßen Sicherheit zu Punkten zu kommen. Es bedeutet aber auch, dass dadurch das von vielen praktizierte ’Windschattenfliegen’ (Hannemann geh’ du voran) hier kaum zum Erfolg führen wird. Ausgerichtet ist das Grand-Prix Format also auf den Einzelkönner a la ’lonely wolf’, dem hier die berüchtigten ’Windschattenfahrer’ schon vom System her vom Leib gehalten werden.
Und der Regatta-Start … ist das Non-plus-Ultra der Chancengleichheit: Vor dem Abflug muss sich das ganze Feld hinter der 5 km breiten Startlinie aufhalten, dann wird in Form eines Countdowns die Startfreigabe heruntergezählt und ab geht die Post … vor allem für die Zuschauer ist es beeindruckend, wenn sich das Feld auf den Weg macht. Aber Pulkbildung und Abflugpoker … alles Fehlanzeige … denn man muss ja auf Sieg fliegen, will man mit einigermaßen Sicherheit am Ende des Tages in die Punkte kommen!
Und, last but not least, wenn der dritte Heimkommer gelandet ist, kommt augenblicklich die obligatorische Sektdusche für die Tagessieger – auch das ist wie bei der Formel 1!
Ausgeflogen wird das OLC GliderRace in der Standard-Klasse, denn sie ist die wohl populärste Wettbewerbsklasse in Deutschland und zudem vor allem auch eine Einsteigerklasse in das Wettbewerbsfliegen für den Nachwuchs.
Das erste OLC GliderRace 2013 war ein beeindruckender Wettbewerbserfolg – mit dazu beitragen hat die Wasserkuppe selbst mit ihrem genialen Umfeld und dem perfekten Service der Fliegerschule.
Das OLC GliderRace: Spannend – gerecht – Stressfrei > ein Erlebnis eben 😉 Wir freuen uns auf euch.
Bilder vom OLC GliderRace in 2013:
- Christof Geissler wird direkt nach der Landung zur Siegerehrung geschoben
- Die Wasserkupppe ist als Besuchermagnet der perfekte Austragungsort
- Direkt nach der Landung gab es eine Sektdusche